In Anlehnung an die künstlerischen Arbeiten des belgischen Pavillions der letzten Biennale, erarbeiten wir heute auf einer dunkel imprimitierten Leinwand ein fotorealistisches Seestück.
Inhalt ist dabei mit nur fünf Ausmischungen von Grau die komplexen Strukturen eines Seestückes abzubilden. Grundlage dafür ist die Beobachtung jedes Motiv, reduziert in der Farbigkeit auf Grau, ausgehend vom Lokalton und einem Licht-, sowie Schattenton ermischen zu können um dann zuletzt, im Finish, noch einmal zu höhen bzw. zu tiefen. Der Lohn sind Bilder außerordentlicher Stimmung und Poesie.
Diese Reduktion in der „Farbigkeit“ erfordert ein hohes Maß an Mischkultur und die Fähigkeit Strukturen genau zu verstehen und umzusetzen. Genau dies individuell zu verbessern und das Auge zu schulen ist Lehrinhalt dieser Veranstaltung.
Bereits in ihrem Saugverhalten eingestellte Leinwände zu diesem Workshop sind in den Maßen 90 x 100 cm und 110 x 120 cm bei uns erhältlich. Wir bitten um die Angabe eines Wunschformates bei der Workshop-Anmeldung via E-Mai.
Kursleiter: Frank Burkamp